Herr.Kwak_독어공부/독일어로 신문읽기

[쓰앵님, 전적으로 백신을 믿으셔야 합니다. - Wir müssen den Impfstoffen vertrauen können] - 독일뉴스(Spiegel) 읽기 2021-38일차(20210331)

o헤어곽o 2021. 3. 31. 13:52
반응형
728x170

해당 포스팅은 독일 주요 뉴스(신문) 사이트인 Spiegel의 기사를 참조하여 작성되었습니다.

www.spiegel.de

 

DER SPIEGEL | Online-Nachrichten

Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

www.spiegel.de

 


 

www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-und-jens-spahn-verteidigen-astrazeneca-beschluss-a-576b2fbc-a868-43a7-a2e4-f05614811f45

 

»Wir müssen den Impfstoffen Vertrauen können«: Merkel verteidigt AstraZeneca-Beschluss

Der AstraZeneca-Impfstoff soll an Personen ab 60 Jahren gehen – an Jüngere nur auf eigenes Risiko. Kanzlerin Merkel und ihr Gesundheitsminister verteidigen den Beschluss, Spahn sieht dennoch einen Rückschlag für die Impfkampagne.

www.spiegel.de

 


 

 

»Wir müssen den Impfstoffen vertrauen können«

Der AstraZeneca-Impfstoff soll an Personen ab 60 Jahren gehen – an Jüngere nur auf eigenes Risiko. Kanzlerin Merkel und ihr Gesundheitsminister verteidigen den Beschluss, Spahn sieht dennoch einen Rückschlag für die Impfkampagne.

 

Die Impfungen mit der Vakzine des Herstellers AstraZeneca sollen sich künftig in Deutschland auf Personen ab 60 Jahren konzentrieren. Darauf haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern angesichts von Berichten über schwere Nebenwirkungen des Impfstoffs bei jüngeren Altersgruppen geeinigt. Menschen unter 60 können sich zwar auch weiterhin mit dem AstraZeneca-Präparat impfen lassen – allerdings auf eigenes Risiko.

 

Der Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz folgte einer überarbeiteten Corona-Impfempfehlung der Ständige Impfkommission (Stiko). Bei einer Pressekonferenz haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Gesundheitsminister Jens Spahn die Entscheidung verteidigt.

 

Die Empfehlungen der Stiko seien nach intensiven Beratungen beschlossen worden, sagte Merkel. Es handle sich um »Erkenntnisse, die wir nicht ignorieren können«.

 

Zugleich betonte Merkel: »Wir müssen den Impfstoffen vertrauen können.« Vertrauen entstehe aus dem Wissen, dass jedem Verdacht, jedem Einzelfall nachgegangen werde. Dafür stünden Bund und Länder ein. Auch nach einer entsprechenden Einschätzung der Stiko seien die Meldungen über Auffälligkeiten sehr selten, aber nicht zu ignorieren.

 

Merkel bat um Vertrauen in die Entscheidung. »Das alles wird Verunsicherung mit sich bringen«, sagte sie. Doch Offenheit und Transparenz seien die beste Möglichkeit mit einer solchen Situation umzugehen. Die Alternative sei gewesen, etwas unter den Teppich zu kehren oder die Fälle ernst zu nehmen. »Und deshalb glaube ich, unter allen Abwägungen ist dies der Weg, der noch zu dem möglichst besten Vertrauen führt auf dem Weg zu einer Verwendung von AstraZeneca. Wenngleich ich die Verunsicherung nicht wegreden kann.«

 

Die Stiko hatte mitgeteilt, seltene, aber sehr schwere thromboembolischer Nebenwirkungen seien 4 bis 16 Tage nach der Impfung ganz überwiegend bei Personen im Alter unter 60 Jahren aufgetreten. Dabei geht es um Auffälligkeiten mit Fällen von Blutgerinnseln (Thrombosen) in Hirnvenen in zeitlichem Zusammenhang zu Impfungen, die vor allem bei jüngeren Frauen gemeldet wurden. Es gab mehrere Todesfälle.

 

Einige Bundesländer, Kommunen und Kliniken hatten Impfungen mit AstraZeneca deshalb bereits für unter 60-Jährige ausgesetzt.

 

Spahn sagte, es sei »ohne Frage ein Rückschlag« für die Impfkampagne, dass bei einem Impfstoff offenbar ein erhöhtes Gesundheitsrisiko bestehe. Es gelte, zwischen dem Risiko einer seltenen, aber ernst zu nehmenden Nebenwirkung und dem Risiko einer Corona-Erkrankung abzuwägen. Zugleich erneuerte Spahn sein Versprechen, allen Impfwilligen bis Ende des Sommers ein Impfangebot machen zu können.

 

»Wir stehen nicht vor der Entscheidung AstraZeneca oder keinen Impfstoff«, sagte Merkel mit Blick auf andere Vakzinen. Sie bezeichnete es als großes Glück, dass verschiedene Impfstoffe zur Verfügung stünden. Bund, Länder und Kommunen wollten nun gemeinsam Änderungen bei den Plänen für die weitere Impfkampagne klären, etwa die stärkere Einbeziehung der Praxen. Mit immer größeren Lieferungen könne man Schritt für Schritt die Pandemie überwinden.

 

Bei den bislang in Deutschland verabreichten Dosen macht der Impfstoff von AstraZeneca einen Anteil von 17 Prozent aus. Im zweiten Quartal sollte der Anteil allerdings wachsen: Deutschland rechnete zuletzt mit 16,9 Millionen Impfdosen des Unternehmens. Nach dem Impfstoff von Biontech/Pfizer hätte die Vakzine damit die zweitgrößte Menge der Impfdosen in Deutschland ausgemacht. Der Zeitplan für die Impfkampagne, den die Bundesregierung seit Wochen verspricht, könnte damit durchaus in Gefahr geraten.

 

[Corona-Impfungen in Deutschland / Geimpfte Bevölkerung und verabreichte Impfdosen nach Bundesländern]

 


 

1. verteidigen - 지키다, 지지하다, 옹호하다
2. der Rückschlag - 후퇴, 반동, 갑작스러운 상태변화
3. das Präparat - 조제약, 약제
4. der Verdacht - 의혹, 혐의
5. die Auffälligkeit - 이목을 끎, 눈에 띔
6. die Transparenz - 투명도, 명료성
7. die Abwägung - 신중한 검토, 계량
8. thromboembolisch - (의학) 혈전 색전증
9. die Vene - (의학) 하부 정맥
10. die Einbeziehung - 통과, 합병, 고려
11. verabreichen - 넘겨주다, 내주다, 주다

 


 

앞으로 독일에서는 60세 이상의 사람들에게 제조업체 AstraZeneca의 백신 접종이 집중될 예정입니다. 보건부 장관은 어린 연령층에서 백신의 심각한 부작용을 고려하여 이에 동의했습니다. 60세 미만의 사람들 또한 마찬가지로 ​​AstraZeneca 백신을 통해 예방 접종을 받을 수 있지만 위험은 본인이 감수해야 합니다. 보건 장관 회의의 결정은 상설 예방 접종위원회(Stiko)의 개정된 코로나 예방 접종 권고에 따라 이루어졌는데요, Angela Merkel 총리와 Jens Spahn 보건부 장관은 기자 회견에서 이를 밝혔습니다.

 

동시에 Merkel은 "백신을 신뢰할 수 있어야 합니다."라고 강조했습니다. 신뢰는 모든 의심, 모든 개별 사례가 조사된다는 사실에서 비롯됩니다. Merkel은 이러한 결정을 따라줄 것을 요청했습니다. Stiko는 드물지만 매우 심각한 혈전 색전성 부작용이 AstraZeneca백신 접종 후 4 ~ 16일에 주로 60세 미만의 사람들에게서 발생했다고 보고했습니다. 이는 주로 젊은 여성들에게서 가장 많이 발견되었는데, 대뇌 정맥의 혈전과 관계되었고, 몇 번의 사망이 발생하였습니다. 이 때문에 일부 연방주, 지방 자치 단체 및 클리닉에서는 60세 미만의 시민들에게 AstraZeneca 예방 접종을 이미 중단하기도 하였습니다.

Spahn 장관은 백신이 건강 위험을 증가시키는 것으로 보이는 백신 캠페인에 대해 "의문의 여지없는 좌절"이라고 언급하였습니다. 동시에 Spahn은 여름이 끝날 때까지 예방 접종을 원하는 모든 사람들에게 제공할 수 있다는 약속을 새롭게 했습니다.

 

Merkel은 다른 백신을 언급하면서 다른 백신을 사용할 수 있다는 것이 매우 행운이라고 말했습니다. 연방 정부, 주 및 지방 자치 단체는 이제 관행의 더 큰 참여와 같은 추가 예방 접종 캠페인 계획의 변경 사항을 공동으로 명확히 하기를 원했습니다. AstraZeneca의 백신은 지금까지 독일에서 투여된 용량의 17%를 차지합니다. 그러나 2분기에는 점유율이 증가할 것으로 보이는데요, 독일은 1,690만 건의 백신 접종을 예상하고 있습니다. 이는 Biontech / Pfizer의 백신 이후, 이 백신은 독일에서 두 번째로 많은 백신 접종량을 차지하고 있는데요, 연방 정부가 몇 주 동안 약속해 왔던 예방 접종 캠페인 일정이 위태로울 수 있을 것으로 보입니다.

 


 

 

독일 내 당국의 목표는 Indenzwert를 35 이하로 줄이고 유지하는 것이라고 하는데요, 여전히 100을 넘고 있네요. 알게 모르게 저희 동네에도 어느새 113을 넘어서 있네요. (2주 전만 해고 80대였는데;;;)

 

모두들 건강하게만 지내세요!!

반응형
그리드형