해당 포스팅은 독일 주요 뉴스(신문) 사이트인 Spiegel의 기사를 참조하여 작성되었습니다.
Großeinsatz gegen die Berliner Unterwelt
Drogenhandel im großen Stil und Kriegswaffen: Ermittler von BKA und LKA gehen gegen das schwerkriminelle Milieu in Berlin vor. Im Zentrum steht nach Informationen von SPIEGEL und SPIEGEL TV ein Mitglied des Remmo-Clans.
Monatelang arbeiteten die Mafiaexperten des Bundeskriminalamts (BKA) und des Landeskriminalamts (LKA) im Verborgenen – jetzt schlugen sie zu. Seit den frühen Morgenstunden gehen Ermittler der Abteilung für organisierte Kriminalität gegen Beschuldigte in mehreren Verfahren der Staatsanwaltschaft Berlin vor. Das Netzwerk soll für Drogenhandel im großen Stil, Handel mit Kriegswaffen und Körperverletzungen verantwortlich sein. Neben über 20 Häusern und Wohnungen im Stadtgebiet wird auch eine Lagerhalle in Brandenburg durchsucht, in der die Bande erhebliche Mengen an Drogen für den Weiterverkauf in Fässer verpackt haben soll. Bisher wurden zwei Personen festgenommen.
Datenschatz aus Frankreich
Nach Informationen von SPIEGEL und SPIEGEL TV beruhen wesentliche Polizeierkenntnisse auf geknackten Kryptohandys, die die Tatverdächtigen offenbar nutzten. Seit knapp einem Jahr werten Beamtinnen und Beamte in der Wiesbadener BKA-Zentrale einen riesigen Datensatz aus. Dabei handelt es sich um Chatnachrichten von Kunden der Firma Encrochat. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden bot der Unterwelt über Jahre verschlüsselte Mobiltelefone mit einem besonderen Messengerdienst an, der für die Polizei lange nicht zu durchdringen war. Der Datenverkehr der überwiegend kriminellen Nutzer lief über Server der Firma in Frankreich. Kriminalisten bezeichneten den inzwischen eingestellten Dienst als »WhatsApp für Gangster«, mit dem Berufsverbrecher auf der ganzen Welt ihre Geschäfte abwickelten.
Encrochat zählte rund 60.000 Kunden in über 120 Ländern, den Ermittlungen zufolge auch die Beschuldigten aus Berlin. Im Frühjahr gelang es französischen Sicherheitsbehörden, einen Encrochat-Server zu infiltrieren und so den Chatverkehr Zehntausender Teilnehmer über Monate heimlich mitzulesen. Rund acht Millionen Chatnachrichten von Encrochat-Nutzern in Deutschland landeten beim BKA. Seitdem kommt es auch hierzulande immer wieder zu spektakulären Razzien gegen die organisierte Kriminalität.
Verbindungen zum Remmo-Clan
Als Hauptbeschuldigter im Berliner Verfahren gilt nach Informationen von SPIEGEL und SPIEGEL TV der in Beirut geborene Nasser R., ein Mitglied des berüchtigten Remmo-Clans. Er wurde festgenommen. Das genaue Alter des abgelehnten Asylbewerbers ist unbekannt, Sicherheitskreisen zufolge soll R. ca. 40 Jahre alt sein. Vertrauliche Ermittlungsakten im Fall Nasser R. zeichnen den typischen Werdegang eines straffälligen Clansprosses nach, der bereits vor Jahrzehnten abgeschoben werden sollte – sich stattdessen aber zu einer einflussreichen Berliner Unterweltgröße entwickelte.
Den Unterlagen zufolge kam Nasser R. 1982 mit seiner Familie aus dem Libanon nach Berlin. Auffällig wurde er schon im Jugendalter. So verurteilte ihn das Jugendschöffengericht Tiergarten 1995 unter anderem wegen des Handels mit Heroin in nicht geringer Menge zu einer Jugendstrafe von über vier Jahren. In einer Ausweisungsverfügung aus dem Folgejahr attestierten die Behörden ihm eine »mangelnde Integration in den hiesigen Kulturkreis«, sowie eine »mangelnde Reflektionsmöglichkeit, um das bisher gezeigte Verhalten zu verändern«. Eine Prophezeiung, die sich als richtig erweisen sollte. Nasser R. wurde aufgefordert, Deutschland zu verlassen – »aus Gründen der öffentlichen Sicherheit«, wie das Land Berlin in dem Schreiben festhielt. Doch der Straftäter blieb und etablierte sich mit einigen seiner mindestens sieben Brüder in der kriminellen Szene. Eine Abschiebung in den Libanon scheitert seit nunmehr 25 Jahren an fehlenden Reisedokumenten seines Heimatstaates. Vor einem Jahr wurde Nasser R. die 16. Duldung erteilt.
Brutale Überfälle
Die Liste erfasster Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen das Clanmitglied ist lang. Betrug, bewaffneter Diebstahl, Bestechung, Drogenhandel – immer wieder führten in den vergangenen Jahren Spuren zu Nasser R. Zuletzt soll R. im Herbst an einem Angriff auf verfeindete Tschetschenen in Berlin beteiligt gewesen sein. Wechselseitige, brutale Überfälle zwischen arabischstämmigen Clanmännern und tschetschenischen Rivalen hatten im November Ängste vor einem eskalierenden Clankrieg in der Hauptstadt geschürt. Das Landeskriminalamt will Nasser R. unter anderem anhand eines Videos als Beteiligten identifiziert haben, auf dem R. auf einen am Boden liegenden Tschetschenen einprügeln soll.
Den Ermittlungsakten zufolge stand Nasser R. während der mutmaßlichen Attacke gegen den Tschetschenen unter sogenannter Führungsaufsicht. Das Landgericht Berlin hatte in einem Urteil eine strenge Überwachung angeordnet: R. musste seit geraumer Zeit eine elektronische Fußfessel tragen. Außerdem durfte er laut der Gerichtsauflagen nur Telefone nutzen, die seinem Bewährungshelfer bekannt sind.
Nasser R. ließ sich von den Vorschriften offenbar wenig beeindrucken. Im Glauben, sicher zu kommunizieren, wickelte er heikle Geschäfte wohl heimlich mit seinem Encrochat-Handy ab. Zum Verhängnis könnte ihm nun der Datenschatz aus Frankreich werden.
1. das Milieu - 환경, 생활권
2. verborgen - 숨기다, 은닉하다
3. zuschlagen - 쾅 닫다, 끝나다
4. der/die Beschuldigte - 피고인, 피고발인
5. das Fass - 그릇, 용기, (나무)통
6. beruhen - 근거하다, 기인하다
7. knacken - 딱 부러지다, 폭음을 내다
8. das Kryptohandy - 보안폰(해킹이 불가능한)
9. die Unterwelt - 암흑가, 저승
10. abwickeln - 처리하다, 풀다
11. infiltrieren - 스며들다, 침투하다
12. mitlesen - 빠트리지 않고 모두 읽다
13. spektakulär - 장관인, 스펙터클한
14. die Razzia - 일제 단속
15. berüchtigt - 악명 높은, 평판이 좋지 않은
16. ablehnen - 거부하다
17. der Asylbewerber - 망명자
18. der Werdegang - 성장 과정
19. der Schöffe - 재판관
20. attestieren - 증명하다
21. die Prophezeiung - 예언, 예보
22. sich etablieren - 자리 잡다, 거처를 정하다
23. scheitern - 난파하다, 좌초되다
24. brutal - 야만적인, 난폭한, 잔인한
25. eskalieren - 심화하다, 심화시키다
26. einprügeln - 마구 때리다, 폭행하다, 구타하다
27. mutmaßlich - 추측 상의, 그럴듯한
28. geraum - 한동안, 상당히 오랫동안
연방 형사 경찰서 (BKA)와 주 형사 경찰서 (LKA)의 마피아 전문가들은 베를린의 심각한 범죄에 맞서고 있습니다. 몇 달 동안 비밀리에 접근을 하였는데요, 이른 아침부터 조직범죄 부 수사관들은 베를린 검찰청의 여러 소송에서 용의자에 대한 조치를 취하고 있습니다.
SPIEGEL과 SPIEGEL TV의 정보에 따르면, 경찰의 필수 지식은 용의자가 사용한 것으로 보이는 크랙 암호화 휴대폰을 기반으로 하고 있습니다. 거의 1 년 동안 비스 바덴 BKA 본사의 관리들은 방대한 데이터 세트를 평가해 왔는데, Encrochat 고객의 채팅 메시지입니다. 대부분의 범죄 사용자의 데이터 트래픽은 프랑스에 있는 회사 서버를 통해 실행되었습니다. 조사에 따르면 Encrochat은 베를린에서 온 용의자를 포함하여 120여 개국에 약 6만 명에 달하는 리스트를 보유하고 있습니다. 이후 조직범죄에 대한 엄청난 습격이 반복된 것으로 알려졌습니다.
SPIEGEL의 정보에 따르면 베를린 재판의 주요 용의자는 Beirut에서 태어나 악명 높은 Remmo 일가의 Nasser R입니다. 그의 정확한 나이는 알려져 있지 않는데 보안 서클에 따르면 그는 약 40 세로 추정됩니다. 입수한 문서에 따르면 Nasser R은 1982 년 가족과 함께 레바논에서 베를린으로 왔습니다. 그는 이미 청소년기에 범죄에 연루가 되었습니다. 1995 년 Tiergarten 청소년 평신도 판사는 헤로인을 소량 거래 한 혐의로 그에게 4 년 이상의 청소년 징역형을 선고했습니다. 이후 독일에서 추방령이 내려졌으나 그는 일곱 형제 중 일부와 함께 머물렀습니다. 파악된 그들의 범죄 목록은 다양합니다.(사기, 무장 절도, 뇌물, 마약 밀매 등) 최근 몇 년 동안 Nasser R의 흔적이 있었으며, 가장 최근에 R.은 가을 베를린에서 마피아 간의 공격(전쟁)에 연루된 것으로 알려졌습니다. 아랍 출신 범죄 그룹과 체첸 라이벌 간의 상호 잔인한 공격은 11 월 수도에서 그들 간의 전쟁이 심화될 것이라는 두려움을 불러일으켰습니다.