해당 포스팅은 독일 주요 뉴스(신문) 사이트인 Spiegel의 기사를 참조하여 작성되었습니다.
DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
www.spiegel.de
Jugendwort des Jahres 2021 ist »cringe«
Der Begriff soll etwas Peinliches oder Unangenehmes beschreiben: »Cringe« hat sich bei der Wahl zum Jugendwort des Jahres 2021 durchgesetzt – gegen »sheesh« und »sus«.
www.spiegel.de
»Cringe« ist Jugendwort des Jahres
Der Begriff soll etwas Peinliches oder Unangenehmes beschreiben: »Cringe« hat sich bei der Wahl zum Jugendwort des Jahres 2021 durchgesetzt – gegen »sheesh« und »sus«.
»Cringe« ist das Jugendwort des Jahres. Der für das Gefühl von Fremdscham stehende Begriff beschreibt etwas Peinliches oder Unangenehmes und setzte sich bei einem finalen Voting des Langenscheidt-Verlags mit 42 Prozent der Stimmen durch, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte. Eine peinliche Situation wird demnach als »cringy« bezeichnet.
Zuvor hatten Jugendliche in mehreren Runden über ihr Lieblingswort abgestimmt – übrig geblieben waren schließlich neben »cringe« auch die Begriffe »sheesh« und »sus«. »Sheesh« drückt Erstaunen oder Ungläubigkeit aus, das Wort »sus« als Abkürzung für »suspekt« oder das englische »suspect« heißt so viel wie »verdächtig« oder »auffällig«.
»Sus« landete im Finale mit 32 Prozent der Stimmen nun auf Rang zwei vor »sheesh« (26 Prozent). Insgesamt beteiligten sich nach Langenscheidt-Angaben bei der seit dem 14. Juni laufenden Wahl rund 1,2 Millionen Jugendliche.
Seit 2020 können Jugendliche über die Internetseite des Verlags selbst Begriffe vorschlagen und anschließend über ihre Favoriten abstimmen. Ein Verlagsgremium stellt lediglich sicher, dass die Begriffe keinen diskriminierenden oder sexistischen Bezug haben.
Zuvor hatten Erwachsene über das Jugendwort entschieden, was immer wieder für Diskussionen gesorgt hatte. Seit 2008 wählt Langenscheidt das Jugendwort des Jahres – die Wahl wurde in der Vergangenheit mitunter als Werbeaktion des Verlags kritisiert.
Im vergangenen Jahr wurde »lost« zum Jugendwort des Jahres gekürt. Es drückt Ahnungslosigkeit und Unsicherheit aus. Der jetzige Sieger »cringe« landete im vergangenen Jahr bereits auf Platz zwei. »Der Begriff gehört zum aktiven Sprachgebrauch der Zehn- bis 20-Jährigen«, teilte der Verlag mit.
1. peinlich - 곤혹스러운, 난처한, 불쾌한
2. schließlich - 드디어, 마침내
3. die Ungläubigkeit - 놀라움, 믿어지지 않음
4. suspekt - 의심스러운, 수상한
5. sich beteiligen (an/bei) - ~에 참가하다, 관여하다
6. der Verlag - 출판사
7. anschließend - 나중에, 뒤이어
8. diskriminieren - 구별하다, 차별하다
9. mitunter - 때로는, 때때로
"Cringe"라는 단어는 올해의 청소년 단어로 선정되었습니다. 불쾌하거나 난처한, 편안하지 않은 느낌을 나타내는 이 단어는 앞서 언급한 바와 같이 Langenscheidt Verlag이라는 업체의 조사 결과 최종 투표에서 42%의 득표를 받았습니다. 일반적으로 당혹스러운 상황을 "cringy"라고 표현합니다.
이전에도 젊은이들이 몇 차례에 걸쳐 자신이 가장 좋아하는 단어에 투표를 진행한 적이 있는데요, "Cringe" 외에 남은 단어는 "Shesh"와 "Sus"였습니다. "Sheesh"는 놀람 또는 믿을 수 없음을 표현하는데, "sus"는 "suspect"의 약자로, 의심스러움 등의 의미로 사용됩니다.
'Sus'는 32%의 득표율로 'Sheesh'(26%)을 제치고 2위에 올랐습니다. 이번 6월 14일에 시작된 올해의 청소년 단어 투표에는 총 약 120만 명의 젊은이가 참여하였습니다.
2020년부터 젊은이들은 이 기관의 웹사이트에서 스스로 용어를 제안한 다음 마음에 드는 것에 투표할 수 있게 되었습니다. 출판 위원회는 용어에 차별적이거나 성 차별적인 언급이 없는지 확인하여 걸러내고 있습니다. Langenscheidt는 2008년부터 올해의 청소년 단어에 투표해 왔습니다. 과거에는 이 선거가 출판사에서 광고 캠페인으로 비판을 받기도 하며 논란이 되었지만, 지금은 그러한 논란은 사라졌습니다.
지난해에는 'Lost'라는 단어가 올해의 청소년 단어로 선정되었습니다. 무지와 불안 등의 의미를 표현합니다. 올해의 청소년 단어로 뽑힌 »cringe«는 작년에 2위를 차지했습니다.
P.S : 전 올해의 청소년 단어 1,2,3위를 차지한 단어 모두 다 처음 들어보네요... 역시 젊은이는 아닌 걸로 판명...ㅋㅋㅋㅋ
읽어주셔서 감사합니다.