Herr.Kwak_독일유학/(Iwes) Windenergiesysteme

[PEWP] Dritte Vorlesung#3 - Technisches Windparkkonzept [3교시#3 - 풍력발전단지의 기술적 컨셉]

헤어곽_꽉형 2021. 1. 4. 02:41
반응형
728x170

해당 내용은 Leibniz Universität Hannover의 Bauingenieurwesen(건축-토목공학) 과정에 참여하였을 당시 수업 내용을 개인적으로 정리한 것입니다.

저 스스로 복습의 의미도 가짐과 동시에, 독일에서 건축공학을 전공하시거나 특히 Leibniz Uni에서 건축공학을 공부하시는 분들께 조금이라도 도움이 되지 않을까 하는 마음으로 포스팅을 시작합니다.

 

 


 

1. Umweltverträglichkeitsprüfung

- Schatten

 -> Entfernung zu Wohngebieten

- Lärm

 -> Entfernung zu Wohngebieten

- Wildleben

 -> Gefährdete Arten - Vogelpfade

- Landschaft

 -> Entfernung zu Nationalparks, Denkmälern usw.

- Länderspezifische Anforderungen

 


 

2. Schattenrichtlinie

- Die Auswirkungen hängen ab von:

  -> Entfernung

  -> Orientierung

  -> Menge des möglichen Sonnenscheins

- Standardempfehlungen Deutschland

  -> 30 Minuten / Tag

  -> 30 Stunden / Jahr

- Schatten flackernde Kontrolle

  -> Turbinen abschalten, wenn Schattenflackern möglich ist

  -> Meteorologisch (Messung)

-> Theoretisch

 


 

3. Lärmschutzbestimmungen

 

- Grenzwerte nach TA-Lärm, Deutschland

- Lärmreduzierung

  -> Rauschreduzierte Leistungskurve  Leistungsverluste

  -> Nachts herunterfahren

- Geräuschpegel ausgewählter Turbinen

  -> Vestas V90 / 3 MW 109,4 dB (A)

  -> Nordex N90 104,5 dB (A)

  -> Enercon E82 104,0 dB (A)

 


 

4. Zeitplanung

 

- Maßgebliche Einflüsse aus

 -> Planung

 -> Messkampagnen

 -> Beobachtungskampagnen, falls erforderlich

 -> Genehmigungsverfahren

 -> Finanzierung

 -> Vergabe

 -> Beschaffung

 -> Bau

 


 

5. Übersicht Zulässige und zugehörige Dauer

 

- Bebauungsgenehmigung / -verfahren

- Baugenehmigung

- Umweltgenehmigung

- Verbindungsgenehmigung / Zertifikat

- Betriebsgenehmigung

- Andere Genehmigungen

 


 

6. Baugenehmigung

 

- Erlaubnis zum Baubeginn für:

  -> Straßen

  -> Verbindungsmöglichkeiten

  -> Turbinen

- Definitionen / Einschränkungen:

  -> Zeitrahmen für den Bau (maximale Zeit)

  -> Ausschlusszeiten

  -> Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

-> Ausgleichsmaßnahmen usw.

 


 

7. Verbindungserlaubnis / Zertifikat

 

- Erlaubnis zur Anbindung an das Stromnetz oder

- Als Stromerzeuger auftreten

- Je nach Land und Organisation der Stromnetze

- Definition von:

  -> Verbindungspunkt

  -> Strommenge

-> Verbindungsanforderungen

 


 

8. Betriebserlaubnis

 

- Lizenz zum Betrieb des Windparks

- Definition von:

  -> Betriebsbeschränkungen

  -> Geräuschreduzierung

  -> Abschaltzeiten

  -> Leistungsreduzierungen

-> Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs

 


 

9. Überblick über die Bewertung der Finanzierung und die damit verbundene Laufzeit

 

- Sorgfaltspflicht

- Due Diligence für Versicherungen

- Überprüfung der Energiebewertung

- Technische Due Diligence

 


 

10. Rechtliche Due Diligence

 

- Analyse der rechtlichen Risiken in Bezug auf:

  -> Erlaubnis

  -> Verträge

  -> Pacht- / Nutzungsrechte

  -> Unternehmensstruktur

-> Ausstehende Prozesse

 


 

11. Überprüfung der Energiebewertung

 

- Unabhängige Überprüfung der verfügbaren Windenergiebewertung

- Aktualisieren Sie frühere Studien

- Zusätzliche Windstudien

- Unabhängige Unsicherheitsbewertung

- Berechnung des Portfolioeffekts

 


 

12. Technische Due Diligence

 

Analyse der technischen Risiken in Bezug auf:

- Allgemeines Projektdesignkonzept

- Pflanzenbilanz

- Vertragsprüfung

- Zeitplan und Verwaltung des Projekts

- Investitions- und Betriebskosten

- Umweltverträglichkeitsprüfung

- Lizenz- und behördliche Vorschriften

- Falls erforderlich: Detaillierte Überprüfung des Fundamentdesigns

- Falls erforderlich: Zusätzliche Dokumentation

- Falls erforderlich: Standorteignung, Klasse und Unterklasse

- Falls erforderlich: Weitere technische Unterstützung

 


 

13. Design und Überprüfung des Finanzmodells

 

- Erstellung eines Finanzmodells

- Überprüfung der technischen Eingabeparameter

- Schätzung der Investitionskosten

- Schätzung des OPEX -> Vergleichs mit dem M & R-Prognosemodell

- Analyse von Szenarien für alternative Projektstandorte

- Analyse der Möglichkeiten zum Abschalten

 


 

 

반응형
그리드형